Langjähriges Know-how ermöglicht uns, unsere Mandanten bei wesentlichen unternehmerischen Prozessen und Entscheidungen optimal zu beraten. Wir unterstützen Sie bei steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Problemen. Damit Sie Ihre Unternehmensziele erreichen!
Besondere Kompetenz vermitteln wir in folgenden Bereichen ...
Unser erfahrenes Team begleitet Sie zu Ihrem Erfolg! Durch unsere kompetente Unternehmensberatung werden Problembereiche unmittelbar identifiziert, klar definiert und sorgfältig analysiert.
Starke Konkurrenz erfordert eine eingehende Auseinandersetzung mit betriebswirtschaftlichen Prinzipien. Mit der Erarbeitung individueller Lösungen im wirtschaftlichen und rechtlichen Kontext sorgen wir für Ihren Wettbewerbsvorteil.
Ihre Visionen und Ziele und unser fundiertes Wissen sowie jahrelange Erfahrung formen Ihren Unternehmenserfolg. Gemeinsam planen wir grundlegende unternehmerische Entscheidungen und finden die lukrativsten Lösungen für Ihr Unternehmen.
Vorsicht ist besser als Nachsicht! Deshalb ist gründliche und weitsichtige Planung besonders wichtig. Dazu bedarf es zukunftsorientierter Instrumente, die wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen.
Zur Optimierung der Finanzen des Mandanten zählt nicht nur die steuerliche Situation sondern auch die Erfüllung der Kriterien der Banken, die für die Höhe der Zinsen entscheidend sein können.
Die Bewertung von kleinen und mittleren Unternehmen wird in der Praxis immer wichtiger. Dabei hängt der Wert des Unternehmens wesentlich von Anlass, Ziel und Funktion der Bewertung ab. Das Ergebnis der Unternehmensbewertung ist wichtige Entscheidungsgrundlage für Kauf und Verkauf von Unternehmen und Unternehmensteilen, Ein- und Austritt von Gesellschaftern, Abfindungen im Familienrecht, Zugewinnausgleich und Erbauseinandersetzung.
Es mag merkwürdig klingen, wenn - wie inzwischen häufig - von der "Last" des Vererbens und Erbens gesprochen wird. Trotzdem hat diese Aussage ihre Berechtigung - auch dann, wenn es sich nicht um riesige Werte handelt.
Nicht von ungefähr sind circa 95 Prozent der privat aufgesetzten Testamente fehlerhaft oder unvorteilhaft abgefasst - häufig mit der Folge, dass der Nachlass nicht so vererbt wird, wie es von der Erblasserin oder dem Erblasser geplant war.
Hinzu kommt, dass der Gesetzgeber in den letzten Jahren einige Neuregelungen auf den Weg gebracht hat Außerdem ist auch damit zu rechnen, dass in den nächsten Jahren weitere Veränderungen - vor allem in der Besteuerung der Vermögensübergänge auf Sie zukommen.
Den Nachlass zu regeln, bedarf also sorgfältiger Überlegung und vor allem einiger Kenntnisse. Denn es gibt eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten, die - richtig eingesetzt und abgefasst - der Durchsetzung der eigenen Vorstellungen dienen.
Nachlassregelungen müssen von Zeit zu Zeit überprüft werden. Falls sich die Situation verändert hat, ist auch die Neugestaltung der letztwilligen Verfügung erforderlich.
Wir helfen bei der Erstellung eines persönlichen Lebensplaners. In einer Mappe sollen persönliche Daten, Vermögensplanung und Budget, Vorsorgeplanung, Risikoplanung, Generationenplanung und Dokumentenablage enthalten sein. Eine Mappe soll Ihnen und im Notfall Angehörigen dienen einen Gesamtüberblick zu bekommen.
Für Anleger, die kein Risiko im Hinblick auf Aktien eingehen möchten, aber dennoch eine höhere Rendite nach Steuern als mit Festgeld erzielen möchten, informieren wir über ein Modell über Unternehmensanleihen mit fester Nominalverzinsung und Absicherung über Pfandbriefe. Die Anlage muss auch hier aber bis Ende des Jahres 2008 erfolgen.
Für weitere Rückfragen zur steuerlichen Behandlung und dieser legalen Umgehung der Abgeltungssteuer trotz Zufluss z.B. in 2012 bitten wir Sie uns zu kontaktieren.